iQ LockIT - Funktionsmuster erklärt
Ablauf des Freigabeprozesses:
-
Bei Herausgabe des Hydrantenprozesses wird diesem der passende Code für den Hydranten (RFID) mitgegeben
-
Wird der Schlüssel auf die Hydranteneinheit aufgesetzt fragt die Elektronik im LockIT (im Video nicht dargestellt) den Code des Hydrantenschlüssels ab
-
Ist der Code korrekt kann der Hydrant durch Drehen geöffnet werden.
Hinweis zur Kommunikation:
Es besteht kein Kommunikationsverbindung zwischen LockIT und/oder dem Schlüssel und dem Internet. Nur im Öffnungsprozess kommt es zu einer kurzen Kommunikation zwischen LockIT und dem Schlüssel. Der Hydrantenschlüssel versorgt die LockIT Einheit mit Strom zum Öffnen.
Hinweis zu Feuerwehren:
Für den sicheren Zugang von Feuerwehren können diese einen "Generalschlüssel" bekommen.
iQ LockIT
Hydrantenabsicherung - intelligent gedacht!
LockIT sichert das heute frei zugängliche Trinkwassersystem gegen unberechtigten Zugang ab und gibt nur dem Zugang, der den richtigen "Schlüssel" hat.
_edited.jpg)