
iQ waterGuard
Das smarte Upgrade für Wasserzähler
Die digitale Revolution des hauseigenen Wasseranschlusses
Wenn es um die Kontrolle des eigenen Wasserverbrauches oder die Jahresendablesung für das Versorgungsunternehmen
geht, ist der Großteil aller 45 Millionen in Deutschland verbauten Wasserzähler bisher für den Benutzer meist nur mit Aufwand verbunden. Auch wenn digitale Wasserzähler oder Zählereinheiten mit Impulsschnittstellen in Zukunft vermehrt zum Einsatz kommen, bieten diese meist nur Vorteile für das Versorgungsunternehmen. Endverbraucher können
bisher von fortschrittlichen Wasserzählern nur passiv, z.B. durch Funkablesung oder Ähnliches profitieren...
..das ändert sich mit dem iQ waterGuard!
WIE FUNKTIONIERT DER IQ WATERGUARD?
In wenigen Minuten installiert und eingerichtet ermöglicht er per Smartphone, Tablet oder PC eine Übersicht über den aktuellen Wasserverbrauch. Dabei bietet er nützliche Zusatzfunktionen, wie Alarme und E-Mail-Benachrichtigung bei Limitüberschreitung oder Leckageerkennung.
Anschluss und Betrieb?
Plug and Count!
Über die Impulsschnittstelle (WG Impuls) oder den Aufsatz am Wasserzähler (WG Sensor) befestigt und an das Stromnetz angeschlossen, wird automatisch ein sicherer Access Point (AP) aufgebaut, über den der iQ waterGuard erreicht werden kann.
Um die Reichweite zu erhöhen, kann der waterGuard zusätzlich in WLan Netzwerke und die iQ Cloud angebunden werden. So erhält der Benutzer aus dem Heimnetzwerk oder der ganzen Welt Zugriff auf den aktuellen Wasserverbrauch.


Von jedem Gerät- alle Informationen im Blick
Der waterGuard erfasst anfallende Wasserverbräuche und stellt das
erfasste Verbrauchsverhalten übersichtlich dar. Der Startbildschirm informiert
über den aktuellen Verbrauchsstatus und liefert erste Hochrechnungen. Hier
werden auch Basisdaten, wie Zählerstand, Wasser-/ Abwasserpreise sowie
der gewählte Alarmmodus dargestellt. Im Fall eines erhöhten Wasserverbrauches erzeugt der waterGuard ein akustisches Signal und informiert auf Wunsch auch
per E-Mail über den Alarm.
Im Menüpunkt Auswertungen wird der Wasserverbrauch pro Tag, Monat und
Jahr übersichtlich dargestellt und dem Benutzer zur Verfügung gestellt. Auch
eine detaillierte Liste der Einzelmessungen kann hier eingesehen werden.
In den Einstellungen können spezifische Informationen, Alarme, Verbrauchsmodi
und -schwellen, Leckage-Empfindlichkeiten sowie Wasser- und Abwasserpreise
festgelegt werden. Unter den Zugangsdaten kann der waterGuard mit
lokalen Netzwerken und der iQ Cloud verbunden und Kontaktinformationen
hinterlegt werden. So wird der Anwender im Alarmfall nicht nur akustisch,
sondern auch per E-Mail benachrichtigt.






Wir sind leider schon ausverkauft, doch keine Sorge, bald ist wieder Nachschub verfügbar!
Sie möchten einen iQ waterGuard kaufen oder haben Fragen?
Besuchen Sie unseren Amazon Shop oder benutzen Sie unseren Chat oder schreiben Sie
uns unter info@iqwater.de!
Digitalisierung nach Maß
• Aktuelle Verbrauchsübersicht
• Optimierung von Wasserverbrauch & -kosten
• Auf Wunsch Weiterleitung
der Verbrauchsdaten
an die iQ Cloud
Hoher datenschutz
• Ohne Internet funktionsfähig
• Ohne Registrierung verwendbar
• Weiterleitung der Verbrauchsdaten an externe
Datenbanken (z.B. iQ Cloud) optional
Sicherheit und Kontrolle
• Verminderung von unabsichtlichem
Wasserverbrauch
• Leckageüberwachung
• Senkung von Monitoringkosten
• Reduktion von Versicherungsschäden & -fällen
Alarm-
Funktion
• Alarme/Schwellenwerte
(bis zu drei Modi)
• Benachrichtigung im Notfall akustisch und per
E-Mail (auf Wunsch)