
BEULCO STANDROHRMANAGER
Standrohrverwaltung einfach, digital und sicher
STANDROHRVERWALTUNG OHNE STRESS
FUNKTIONEN


Die Vertragsverwaltung komplex und unübersichtlich, die Massen an Papier und Ordnern häufen sich. Die Probleme bei der Standrohrvermietung reichen von Beschädigungen und Diebstahl bis hin zu unberechtigter Entnahme in fremden Netzen oder an nicht dafür vorgesehene Hydranten. Dies kann schwerwiegende Konsequenzen, wie die Verunreinigung des Trinkwassernetzes, mit sich ziehen, die nur mit großem Aufwand wieder zu beseitigen sind.
Der BEULCO Standrohrmanager bietet eine umfassende Lösung für die effektive Verwaltung von Standrohren und digitalisiert den Prozess der Standrohrvermietung von der Reservierung bis zur Rückgabe.
VERTRÄGE
Im Mietvertrag werden alle benötigten Informationen des Mieters und des Mietgegenstandes hinterlegt. Daraus wird automatisch der Mietvertrag generiert, welcher über eine digitale Unterschrift mit Hilfe eines Signaturpads unterzeichnet wird. Einen Ausdruck gibt es nur für den Kunden.
STAMMDATEN
BENACHRICHTIGUNGEN
Bei verschiedenen Ereignissen, wie
überschrittenen Ableseintervallen, anstehenden Systemtrennerprüfungen und Zählereichungen, werden automatische Benachrichtigungen per Mail verschickt.
STAMMDATEN
AUTOMATISCHE RECHNUNGSLEGUNG
Rechnungsdaten werden automatisch für jeden Mieter erstellt. Somit reduziert sich der bürokratische Aufwand für jeden Mieter.
STAMMDATEN
INVENTARLISTE
Die Standrohrliste bietet eine komplette Übersicht über den Standrohrbestand inkl. Zubehör, wie Systemtrenner und Zähler. Auf einen Blick ist erkennbar, ob das Standrohr verliehen, frei oder in Reparatur ist. Des Weiteren wird angezeigt, wann kommende Prüfungen und Eichungen anstehen.
STAMMDATEN
ZWISCHENABLESUNG
Erinnerungen zur Zwischenablesung und Rückgabe werden automatisch generiert. Die Zählerstände können übersichtlich eingetragen werden.
STAMMDATEN
MAHNMANAGEMENT
Über den Standrohrmanager können Erinnerungsschreiben und Mahnungen direkt generiert, gedruckt und verschickt werden (Post & Mail).
STAMMDATEN
STAMMDATEN
Im Bereich Stammdaten werden alle Parameter, wie Mietkautionen, Wasserpreise und Säumnisgebühren hinterlegt, damit Rechnungsdaten automatisch erstellt werden können.
STAMMDATEN
EINSATZORTE
Auf einer Karte werden alle Einsatzorte der Standrohre angezeigt, um die Kontrolle im Versorgungsgebiet zu gewährleisten.
STAMMDATEN
RESERVIERUNGSFUNKTION
Unabhängig vom Status können alle Standrohre im Voraus reserviert werden. Dies macht eine effiziente Aufgabenplanung und eine schnelle Abwicklung möglich.
STAMMDATEN
Klare Inventarübersicht
Komplettübersicht über Standrohre, Kunden und sowie Miet- und
Vertragsdaten.


Standrohrmanagement
Einfache Übersicht über alle Standrohre im Einsatz.
Einfaches Vertragsmanagement
Automatische Erstellung von Reservierungen Mietverträgen und Rechnungen
- Erinnerungsmanagement inklusive.


Immer Up-to Date
Erinnnerung an überschrittene
Ableseintervalle, anstehende
Systemtrennerprüfungen,
Zählereichungen sowie
Zwischenablesungen per Mail.
Übersichtliches Interface für eine einfache Verwaltung
Der Standrohrmanager verfügt über eine klar strukturierte Benutzeroberfläche, in der jederzeit alle relevanten Daten und Details eingesehen werden können. Auf Knopfdruck erhalten Anwender detaillierte Informationen zum jeweiligen Menüpunkt.
VERTRÄGE
Im Mietvertrag werden alle benötigten Informationen des Mieters und des Mietgegenstandes hinterlegt. Daraus wird automatisch der Mietvertrag generiert, welcher über eine digitale Unterschrift mit Hilfe eines Signaturpads unterzeichnet wird. Einen Ausdruck gibt es nur für den Kunden.
STAMMDATEN
BENACHRICHTIGUNGEN
Bei verschiedenen Ereignissen, wie
überschrittenen Ableseintervallen, anstehenden Systemtrennerprüfungen und Zählereichungen, werden automatische Benachrichtigungen per Mail verschickt.
STAMMDATEN
AUTOMATISCHE RECHNUNGSLEGUNG
Rechnungsdaten werden automatisch für jeden Mieter erstellt. Somit reduziert sich der bürokratische Aufwand für jeden Mieter.
STAMMDATEN
INVENTARLISTE
Die Standrohrliste bietet eine komplette Übersicht über den Standrohrbestand inkl. Zubehör, wie Systemtrenner und Zähler. Auf einen Blick ist erkennbar, ob das Standrohr verliehen, frei oder in Reparatur ist. Des Weiteren wird angezeigt, wann kommende Prüfungen und Eichungen anstehen.
STAMMDATEN
ZWISCHENABLESUNG
Erinnerungen zur Zwischenablesung und Rückgabe werden automatisch generiert. Die Zählerstände können übersichtlich eingetragen werden.
STAMMDATEN
MAHNMANAGEMENT
Über den Standrohrmanager können Erinnerungsschreiben und Mahnungen direkt generiert, gedruckt und verschickt werden (Post & Mail).
STAMMDATEN
STAMMDATEN
Im Bereich Stammdaten werden alle Parameter, wie Mietkautionen, Wasserpreise und Säumnisgebühren hinterlegt, damit Rechnungsdaten automatisch erstellt werden können.
STAMMDATEN
EINSATZORTE
Auf einer Karte werden alle Einsatzorte der Standrohre angezeigt, um die Kontrolle im Versorgungsgebiet zu gewährleisten.
STAMMDATEN
RESERVIERUNGSFUNKTION
Unabhängig vom Status können alle Standrohre im Voraus reserviert werden. Dies macht eine effiziente Aufgabenplanung und eine schnelle Abwicklung möglich.